© IPA Main-Rodau e. V. 2010 - 2025
International Police Association IPA Verbindungsstelle Main-Rodau
Berichte über Veranstaltungen der Verbindungsstelle Bowlingturnier im Februar 2025 Am 17.02.2025 veranstaltete unsere IPA-Verbindungstelle im "Park-Bowling" in Mühl - heim ihr diesjähriges Verbindungsstellenbowlingturnier. Eingeladen waren alle Mitglieder unserer Verbindungsstelle plus eine Begleitperson. Gespielt wurden drei Spiele, welche am Ende zusammengezählt wurden. Die Verbindungsstelle übernahm für das Turnier sämtliche Kosten. Der Spaß sollte im Vordergrund stehen. Einige Mitglieder spielten das erste Mal Bowling, fanden aber schnell in die Bewegungsabläufe hinein. Nach einem geselligen Abend und viel Lachen standen die Sieger fest: 1. Platz: Jenny Grünwald - mit insgesamt 433 Punkten 2. Platz: Franz Dambietz - mit insgesamt 342 Punkten 3. Platz: Thomas Peters - mit insgesamt 312 Punkten Die anwesenden Mitglieder forderten für 2026 eine Wiederholung der Veranstaltung. Dieses wird Eure Verbindungsstelle umsetzen und freut sich schon jetzt auf das IPA-Vbst. Main Rodau e.V.- Bowling - turnier 2026.
Foto: IPA Main-Rodau
Traditionelle Heringsessen Das traditionelle Heringsessen der IPA Main Rodau am 07.03.2025 fand dieses Jahr länderbergreifend statt. 23 IPA-Mitglieder dreier Verbindungsstellen - Aschaffenburg, Frankfurt und Main Rodau - und ihre Partner haben sich in einem Lokal eines griechischen Polizisten zu einem gemeinsamen Abend getroffen. Ein reger Austausch ber wer kennt wen woher, wer war schon in der Seligenstädter Basilika zum ökumenischen Gottesdienst mit den Polizeipfarrern. Wer hatte schon gemeinsame Einsätze. Welche gemeinsamen bekannten Kollegen gibt es. Welche Ver - bindungsstelle veranstaltet Treffen, bei denen auch IPA-Freunde anderer Verbindungs - stellen teilnehmen können. Ein Austausch - rege und fröhlich - ganz im Sinn unseres Leitsatzes Servo per Amikeco. Die Verbindungsstelle Main Rodau wird den Kontakt zu den IPA-Verbindungsstellen Aschaffenburg und Frankfurt halten und es wird nicht die letzte länderbergreifende Veranstaltung bleiben. Lasst uns gemeinsam über die Grenzen der Verbindungsstellen gehen. Wir sind alle Mitglieder eines weltweiten Vereins.
Foto: IPA Main-Rodau e. V.
Besichtigung des Polizeipräsidiums Südosthessen Am 27. August 2018 erfolgte die Grundsteinlegung für ein neues Polizeipräsidium in Offenbach am Main. Wie es einmal aussehen würde konnte man nur ungefähr erahnen. Deshalb war die Neugierde groß, als es im Juni 2021 amtlich in den Wirkbe - trieb ging. Wegen der Corona-Pandemie gab es keine große feierliche Eröffnung, kein „Tag der offenen Tür“, oder ähnliches. Nachdem die Coronabedingungen gelockert wurden, konnten wir für unsere Mitglie - der ein paar Besichtigungen organisieren. Es konnten aber nicht alle interessierte teilnehmen. Aus diesem Grund startete am 10. April eine neue Besichtigungstour durch das (derzeit) modernste Polizeipräsidium in Deutschland. Begonnen wurde der Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine des Poli - zeipräsidiums. Nach dem Mittagessen erfolgte die Begrüßung durch den Kollegen Leidner, Leiter des Hauptsachgebiets PÖA. Zusammen mit den Kollegen Winges folgten viele Informationen über die Organisation und die Zuständigkeiten des Polizeipräsidi - ums und den Bau des Gebäudes. Die Informationen wurden mit einem Film über den Bau des zukünftigen Polizeipräsidiums abgerundet. Besichtigt wurden das „Polizeirevier Offenbach“, Hessens größtes Großstadtrevier, die Einsatzzentrale mit den modernen und etwas futuristisch wirkenden Arbeitsplätzen. Über das Pressestudio ging es in den Außenbereich und über die Tiefgarage zurück in das Gebäude, in das Erdgeschoß. Besichtigt wurde die Sporthalle, die so konzipiert wurde, dass sie auch für andere Zwecke, größere Einsatzlagen, benutzt werden kann. Abschluss der Führung bildete der modern eingerichtete Fitnessraum, welcher mit einem Sportstudio durchaus mithalten kann. Nach etwas über 2 Stunden endete die interessante Führung durch den modernen Neubau des Polizeipräsidiums Südost - hessen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der Juni-Ausgabe des IPA Hessen-Journals .
Foto: S. Fröhlich Foto: IPA Main-Rodau e. V. Foto: IPA Main-Rodau e. V. Foto: IPA Main-Rodau e. V.
© IPA Main-Rodau e. V. 2010 - 2025
International Police Association IPA Verbindungsstelle Main-Rodau
Berichte über Veranstaltungen der Verbindungsstelle Bowlingturnier im Februar 2025 Am 17.02.2025 veran - staltete unsere IPA-Ver - bindungstelle im "Park- Bowling" in Mühlheim ihr diesjähriges Verbin - d u n g s s t e l l e n b o w l i n g t u r - nier. Eingeladen waren alle Mitglieder unserer Verbindungsstelle plus eine Begleitperson. Gespielt wurden drei Spiele, welche am Ende zusammengezählt wur - den. Die Verbindungsstelle übernahm für das Turnier sämtliche Kosten. Der Spaß sollte im Vordergrund stehen. Einige Mit - glieder spielten das erste Mal Bowling, fanden aber schnell in die Bewegungsabläufe hinein. Nach einem geselligen Abend und viel Lachen standen die Sieger fest: 1. Platz: Jenny Grünwald - mit insgesamt 433 Punk - ten 2. Platz: Franz Dambietz - mit insgesamt 342 Punk - ten 3. Platz: Thomas Peters - mit insgesamt 312 Punk - ten Die anwesenden Mitglieder forderten für 2026 eine Wiederholung der Veranstaltung. Dieses wird Eure Verbindungsstelle umsetzen und freut sich schon jetzt auf das IPA-Vbst. Main Rodau e.V.- Bowlingturnier 2026.
Foto: IPA Main-Rodau
Traditionelle Heringsessen Das traditionelle Heringsessen der IPA Main Rodau am 07.03.2025 fand die - ses Jahr länderber - greifend statt. 23 IPA-Mitglieder dreier Verbindungs - stellen - Aschaffen - burg, Frankfurt und Main Rodau - und ihre Partner haben sich in einem Lokal eines griechischen Polizisten zu einem gemeinsamen Abend getroffen. Ein reger Austausch ber wer kennt wen woher, wer war schon in der Seligenstädter Basilika zum öku - menischen Gottesdienst mit den Polizeipfarrern. Wer hatte schon gemeinsame Einsätze. Welche gemeinsa - men bekannten Kollegen gibt es. Welche Verbin - dungsstelle veranstaltet Treffen, bei denen auch IPA- Freunde anderer Verbindungsstellen teilnehmen können. Ein Austausch - rege und fröhlich - ganz im Sinn unseres Leitsatzes Servo per Amikeco. Die Verbin - dungsstelle Main Rodau wird den Kontakt zu den IPA- Verbindungsstellen Aschaffenburg und Frankfurt halten und es wird nicht die letzte länderbergreifende Veranstaltung bleiben. Lasst uns gemeinsam über die Grenzen der Verbindungsstellen gehen. Wir sind alle Mitglieder eines weltweiten Vereins.
Foto: IPA Main-Rodau e. V.
Besichtigung des Polizeipräsidiums Südosthessen Am 27. August 2018 erfolgte die Grundstein - legung für ein neues Polizeipräsidium in Offenbach am Main. Wie es einmal aussehen würde konnte man nur ungefähr erahnen. Deshalb war die Neugierde groß, als es im Juni 2021 amtlich in den Wirkbetrieb ging. Wegen der Corona-Pandemie gab es keine große feierliche Eröffnung, kein „Tag der offenen Tür“, oder ähnliches. Nachdem die Coronabedingungen gelockert wurden, konnten wir für unsere Mitglieder ein paar Besichti - gungen organisieren. Es konnten aber nicht alle interessierte teilnehmen. Aus diesem Grund startete am 10. April eine neue Besichtigungstour durch das (derzeit) modernste Polizeipräsidium in Deutschland. Begonnen wurde der Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine des Polizeipräsidiums. Nach dem Mittagessen erfolgte die Begrüßung durch den Kollegen Leid - ner, Leiter des Haupt - sachgebiets PÖA. Zusammen mit den Kol - legen Winges folgten viele Informationen über die Organisation und die Zuständigkeiten des Polizeipräsidiums und den Bau des Gebäudes. Die Informationen wurden mit einem Film über den Bau des zukünftigen Polizeipräsidiums abgerundet. Besichtigt wurden das „Polizeirevier Offenbach“, Hes - sens größtes Großstadtrevier, die Einsatzzentrale mit den modernen und etwas futuristisch wir - kenden Arbeitsplätzen. Über das Pressestudio ging es in den Außenbe - reich und über die Tief - garage zurück in das Gebäude, in das Erdgeschoß. Besichtigt wurde die Sporthalle, die so konzipiert wurde, dass sie auch für andere Zwecke, größere Ein - satzlagen, benutzt werden kann. Abschluss der Führung bildete der modern eingerichtete Fitness - raum, welcher mit einem Sportstudio durchaus mithalten kann. Nach etwas über 2 Stunden endete die interessante Führung durch den modernen Neubau des Polizeiprä - sidiums Südosthessen. Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der Juni- Ausgabe des IPA Hessen-Journals .
Foto: S. Fröhlich Foto: IPA Main-Rodau e. V. Foto: IPA Main-Rodau e. V. Foto: IPA Main-Rodau e. V.